Image for Arztliche Gropraxis: Beteiligungsmodelle in Berufsausubungsgemeinschaften, Gewinnverteilung ohne Arger

Arztliche Gropraxis: Beteiligungsmodelle in Berufsausubungsgemeinschaften, Gewinnverteilung ohne Arger (1. Aufl. 2016.)

Part of the Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management series
See all formats and editions

Dieses Buch bietet erprobte Regelungen und Gestaltungsmoglichkeiten fur die praxisinterne Vergutung in Gemeinschaftspraxis, MVZ und UBAG.

Mit Losungen, die so einfach und lebbar wie moglich sind und gleichzeitig den unterschiedlichen Leistungsbeitragen der einzelnen Arzte Rechnung tragen. rzte haben zunehmend genderte Bedrfnisse und Anforderungen, die am besten in einer Berufsausbungsgemeinschaft erfllt werden: Anstellungsmglichkeiten, Teamarbeit, geringeres Investitionsrisiko, flexible und verlssliche Arbeits- und Urlaubszeiten, bessere Kalkulierbarkeit der Einnahmen nbsp;Drei Kernbereiche sind essentiell fr eine dauerhaft erfolgreiche BAG:Klare Vertragsverhltnisse<Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rechtsformen.Systematik der rztlichen Vergtung.Bercksichtigung individueller Bedrfnisse und Wnsche.Faire Verteilung der GewinneGewichtet nach den individuellen Unterschieden der beteiligten rzte: eingebrachte Eigentumsanteile, eingebrachte Patientenzahl (inkl.

Privatpatientenanteil), Arbeitsweise, Arbeits-/Urlaubszeiten Souvernes KonfliktmanagementKommunikative und vertragliche Strfallvorsorge, Schlichtungsverfahren, Mediation nbsp;Teamplayer statt EinzelkmpferDas in der Praxis bewhrte Vergtungsmodell bietet einen auf jede Praxisstruktur anwendbaren Rahmen, der nach den individuellen Bedrfnissen der Gesellschafter feinjustiert werden kann.

Fr grtmglichenbsp;        Honorargerechtigkeitnbsp;        Planungssicherheitnbsp;        Stabilittzur Zufriedenheit aller Kooperationspartner.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer
3662505088 / 9783662505083
eBook (Adobe Pdf)
610.6
28/07/2016
Germany
German
132 pages
Copy: 10%; print: 10%