Image for Leid unter falschem Verdacht: Sophienlust 495 - Familienroman

Leid unter falschem Verdacht: Sophienlust 495 - Familienroman : Sophienlust 495 - Familienroman

See all formats and editions

Die Idee der sympathischen, lebensklugen Denise von Schoenecker sucht ihresgleichen.

Sophienlust wurde gegrundet, das Kinderheim der glucklichen Waisenkinder.

Denise formt mit glucklicher Hand aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreiprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der gro artigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg uberzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Es regnete in Stromen. In den Wasserpfutzen, die sich im Hof angesammelt hatten, tummelten sich die Spatzen.

Denise von Schoenecker stand am Fenster. Immer wieder spahte sie zur Einfahrt hinuber. Und als jetzt ein Wagen sichtbar wurde, ging sie eilig hinaus. Seien Sie mir herzlich willkommen, Frau Bergmeister.

Und auch, du Charlotte. Mitleidig sah Denise von Schoenecker in das blasse, erschopft wirkende Gesicht von Susanne Bergmeister.

Auch Charlotte, deren Tochter, die ihr jetzt die Hand reichte und einem Knicks machte, wirkte verharmt. Bitte, wir wollen gleich hineingehen und alles besprechen. Denise von Schoenecker lie ihren Gasten den Vortritt.

Lena kam heran und nahm Frau Bergmeister und deren Tochter die Regenmantel ab.

Denise von Schoenecker fuhrte die beiden Damen in ihr Biedermeierzimmer. Bitte, machen Sie es sich gemutlich. Ich habe mir den Nachmittag fur Sie freigehalten. Danke, Frau von Schoenecker. Sie sind sehr freundlich. Es ist eine gro e Erleichterung fur meinen Mann und mich, dass ich Charlotte zu Ihnen bringen darf. Denise wandte sich dem jungen Madchen zu. Wenn du Lust hast, Charlotte, dann kannst du dir inzwischen schon die Zimmer ansehen, die unsere Kinder bewohnen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
Kelter Media
3989863592 / 9783989863590
eBook (EPUB)
13/05/2024
1 pages
Copy: 10%; print: 10%