Image for Archaologie in Deutschland 4/2018: Innovation

Archaologie in Deutschland 4/2018: Innovation

See all formats and editions

Der Mensch strebt nach Effizienz und Perfektion. Neue Erfindungen breiten sich schnell aus. Bronze- und Eisenzeit sind nach Innovationen benannt, die ganze Epochen pragten.

Gleichzeitig ist Innovation aber auch eine ganz alltagliche Erfahrung, die sich mit archaologischen Methoden gut nachvollziehen lasst.

Wie schon mehrfach in der Vorgeschichte steht die Menschheit auch heute vor groen Herausforderungen.

Da macht die menschliche Fahigkeit zur Innovation, wie wir sie in allen Epochen archaologisch belegen konnen, Hoffnung. Weitere Themen: Nachbau des Wracks von Oberstimm; Irrtmer und Flschungen der Archologie; Stadtbefestigung von Bremen; u.v.a.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
Product Details
wbg Theiss
3806241554 / 9783806241556
eBook (Adobe Pdf)
12/07/2018
1 pages
Copy: 10%; print: 10%