Image for Max Weber-Studienausgabe

Max Weber-Studienausgabe : Band I/20: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen II. Hinduismus und Buddhismus 1916-1920

Weber, MaxSchmidt-Glintzer, Helwig(Edited by)Golzio, K H(Editorial board member)
See all formats and editions

Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) will die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zuganglich machen, unter Verzicht auf den editorischen Apparat.

Doch ist sie so angelegt, dass dem Benutzer der Ruckgriff auf die MWG jederzeit moeglich ist.

Deshalb folgt die Studienausgabe in Textkonstitution und Anordnung der Texte durchgangig der MWG.

Um dem Leser daruber hinaus das Aufsuchen von Fundstellen zu erleichtern, sind am Fuss jeder Seite die entsprechenden Seitenzahlen der MWG angegeben.

Ausserdem wird auf die gangigen Ausgaben verwiesen, die bisher in der Sekundarliteratur gebrauchlich sind.

Der vorliegende Band ist eine textkritische Edition des von Max Weber fur den zweiten Band der Gesammelten Aufsatze zur Religionssoziologie uberarbeiteten zweiten Teils der unter dem Titel Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen.

Vergleichende religionssoziologische Versuche vorgelegten bahnbrechenden kulturvergleichenden Studien.

Hinduismus und Buddhismus erscheint hier erstmals in historisch-kritischer Edition.

Dieses in der ganzen Welt, nicht zuletzt in Indien selbst, vielbeachtete Werk ist nicht nur wissenschafts- und methodologiegeschichtlich von grosser Bedeutung, sondern ist als beispielhafte Kulturanalyse Indiens nach wie vor ein Standardwerk zur indischen Religiositat, insbesondere zum Hinduismus und zum Buddhismus.

Der Anhang bietet ausfuhrliche Informationen uber die Textgrundlage dieser Ausgabe und uber die Entstehung der Schriften.

In einem Abschnitt Zur Textkonstitution werden die editorischen Grundsatze der MWG dargelegt und die fur die Studienausgabe notwendigen Erganzungen.

Insbesondere wird mitgeteilt, wann und in welcher Weise Emendationen am Text vorgenommen wurden.

Unter der UEberschrift Zur Entstehung und UEberlieferung der Texte berichten die Herausgeber uber die Entstehungsgeschichte der Texte und den zeit- und werkgeschichtlichen Kontext.

Am Ende des Bandes folgen Verzeichnisse und Register.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£20.40 Save 15.00%
RRP £24.00
Product Details
JCB Mohr (Paul Siebeck)
3161468392 / 9783161468391
Paperback / softback
14/04/1998
Germany
421 pages
225 x 145 mm, 575 grams