Image for Die Entflechtung des amerikanischen Fernmeldemonopols

Die Entflechtung des amerikanischen Fernmeldemonopols

Part of the Schriftenreihe DES Wissenschaftlichen Instituts fur Kommunikationsdienste series
See all formats and editions

I. Am 1. Januar 1984 wurde das "groBte Unternehmen der Welt", die American Telephone and Telegraph Company (AT & T) in acht kleinere Einheiten zerschlagen.

Obwohl es in der Wirtschafts- geschichte bisher nur wenige Entflechtungen gleicher GroBen- ordnungen gegeben hat, wtirde das AusmaB der bewegten Finanz- massen allein wohl noch nicht das groBe Interesse rechtferti- gen, das dieser Vorgang auf sich ziehen konnte.

GroBe allein vermag noch nicht zu beeindrucken. Ihre wahre Bedeutung erhalt die Entflechtung erst vor dem Hintergrund der weltweiten tech- nologischen Umwalzungen, die das Telekommunikationswesen ge- genwartig erfahrt und der spezifisch amerikanischen wirt- schaftspolitischen Antwort darauf, der Deregulierungspolitik.

Diese Poli tik ist in Europa sei t ihren Anfangen mit groBer Aufmerksamkeit verfolgt worden.

In der Bundesrepublik Deutsch- land hat sie die Debatte tiber die zuktinftige Rolle der DBP im Fernmeldewesen wesentlich beeinfluBt.

Es erschien deshalb von Interesse, den vorerst abschlieBenden und sicherlich umstrit- tens ten Akt der Deregulierung, die Zerschlagung des einstmali- gen Fernmeldemonopols, einer genaueren Betrachtung zu unter- ziehen.

Dies galt urn so mehr, als eine umfassende Studie der AT & T-Entflechtung bisher in deutscher Sprache nicht vor- liegt.

Auch in den USA sind bislang nur einzelne Aufsatze als Gesamtdarstellungen greifbar.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£46.99
Product Details
3540158243 / 9783540158240
Paperback / softback
01/08/1985
Germany
170 pages, 1 Illustrations, black and white; VIII, 170 S. 1 Abb.
170 x 244 mm