Image for Lehrbuch der Urologie: Und der Chirurgischen Erkrankungen der Mannlichen Geschlechtsorgane

Lehrbuch der Urologie: Und der Chirurgischen Erkrankungen der Mannlichen Geschlechtsorgane (Fourth Edition.)

See all formats and editions

Die Behandlung der Harninfektionen nimmt in der taglichen Praxis, vor allem des Urologen, den breitesten Raum ein.

In der urologischen Pathologie ist ihre Bedeutung nicht minder gro.

Haben wir einen Patienten mit infiziertem Urin vor uns, wissen wir, da dies das Zeichen der Erkrankung eines Organs, des ganzen Urogenitalsystems oder in schweren Fallen des gesamten Organismus ist.

Die Behandlung der Harninfektion folgt am Anfang in allen Fallen gewissen. seit langem festgelegten Richtlinien, deren Logik uns vielleicht nicht immer gegen- wartig und deren Anwendung uns als Schema in Fleisch und Blut ubergegangen sind: Steigerung der Diurese, Verminderung der Kongestion durch Bettruhe und diatetische Vorschriften und heute vor allem Chemotherapie.

Die Chemotherapie nimmt in der Therapie der Harninfektion einen so uberragenden Platz ein, da ihr als Einleitung ein eigenes Kapitel gewidmet ist.

Heilt die Harninfektion von selbst oder dank unserer Manahmen in kurzer Zeit aus, was gottlob die Regel ist, brauchen wir uns keinen weiteren differentialdiagnostischen Erwagungen mehr hinzugeben: der Patient ist geheilt, ohne da wir genau wissen, was er eigentlich gehabt hat.

Tritt diese erwunschte Heilung nicht ein, sind wir gezwungen, zu uberlegen, was der Grund dieser verzogerten Heilung oder gar Verschlimmerung unter unseren Augen sein konne.

Es beginnt, je nach Charakter und Ausbildung des behandelnden Arztes, fruher oder spater das Stadium der Differentialdiagnose und der differenzierten Behandlung.

Um das riesige Gebiet der Harninfektion dem Leser ubersichtlich zu machen, ist eine Unterteilung des Stoffes eine unbedingte Notwendigkeit.

Diese "Cnter- teilung kann nach verschiedenen Gesichtspunkten vorgenommen werden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
Springer
3642510507 / 9783642510502
eBook (Adobe Pdf)
610
09/03/2013
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%