Image for Offene Ordnung?: Philosophie und Soziologie der Situation

Offene Ordnung?: Philosophie und Soziologie der Situation (2013.)

Ziemann, Andreas(Edited by)
Part of the Wissen, Kommunikation Und Gesellschaft series
See all formats and editions

Welterfahrung, Vergesellschaftung und die Organisation der Alltagspraxis sind grundlegend situiert und situativ.

In Situationen erleben und handeln wir - mit Anderen, fur Andere, gegen Andere.

Als Kategorie ist die Situation jedoch ins Vergessen geraten und theoretisch wie empirisch scheinbar irrelevant geworden.

Dabei - so eine zentrale These des Sammelbandes - kann gerade die Situation' zwischen der Handlungs- und Strukturtheorie, zwischen dem Mikro- und Makrobereich des Sozialen vermitteln.

Aus philosophischer und soziologischer Perspektive wird hier an einer Re-Vitalisierung der Situationstheorie und -analyse gearbeitet.

Eine zentrale Frage lautet: Wie wird soziale Ordnung in actu und in situ verhandelt, dargestellt und legitimiert?

Dabei geht es auch um die programmatische Anfrage respektive das Erklaren des Auftauchens und Eindringens von Unerwartetem, Unwahrscheinlichem, Komischem oder Neuem in Situationen.

Mit Beitragen von: Gregor Bongaerts, Jens Bonnemann, Anna Echterholter, Lorenz Engell, Joachim Fischer, Wil Martens, Stefan Meiner, Karl Mertens, Jo Reichertz, Hans-Georg Soeffner, Christiane Voss und Andreas Ziemann.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£16.66
Product Details
Springer vs
3658015284 / 9783658015282
eBook (Adobe Pdf)
301
16/09/2013
German
279 pages
Copy: 10%; print: 10%