Image for E-Procurement: Grundlagen, Standards und Situation am Markt

E-Procurement: Grundlagen, Standards und Situation am Markt (2007.)

Part of the It-Professional series
See all formats and editions

In vielen Unternehmen wird die Beschaffung immer noch als operatives Geschäft ohne Relevanz für den Unternehmenserfolg betrachtet. Die Beschaffungsprozesse laufen kompliziert, zeitaufwendig und ohne strategischen Fokus ab. Um diesen Missständen abzuhelfen sind elektronische Werkzeuge zur Unterstützung und Automatisierung der Beschaffungsprozesse entwickelt und in der Praxis eingeführt worden. Der Einsatz solcher Werkzeuge wird als E-Procurement bezeichnet.
Das Thema E-Procurement ist mit dem Ende des Internet-Hypes zusammen mit den übrigen Konzepten des E-Business in heftige Kritik geraten, jedoch ist das Scheitern von E-Procurement-Projekten in Unternehmen keinesfalls auf das Konzept des E-Procurement selbst zurückzuführen. Vielmehr sind beim Verständnis und bei der Umsetzung von E-Procurement in den Unternehmen vermeidbare Fehler gemacht worden.
Dieses Buch kann als Leitfaden für Entscheider, Projektmitarbeiter und Studierende dienen, die sich praxisorientiert mit der Thematik des E-Procurement vertraut machen wollen und für ein entsprechendes Projekt Unterstützung suchen.
"Patrick P. Stoll hat hier wertvolle Arbeit geleistet, einmal systematisch und umfassend die einzelnen Aspekte des elektronischen Einkaufswesens vorzustellen. [...] Das Buch geht fokussiert und ohne große Umschweife auf die dargestellten Punkte ein. Mit knapp 160 Seiten nagt es nicht allzusehr am knappen Zeitbudget des IT-Verantwortlichen und bietet im Gegenzug eine wertvolle systematische Zusammenfassung der für die Praxis relevanten Grundlagen."
der EDV-Leiter, 03/2007

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£22.49
Product Details
Vieweg+Teubner Verlag
3834891819 / 9783834891815
eBook (Adobe Pdf)
658.872
23/11/2007
German
158 pages
Copy: 10%; print: 10%