Image for Ethik in der Psychiatrie

Ethik in der Psychiatrie : Wertebegrundung - Wertedurchsetzung

Poeldinger, Walter(Edited by)Wagner, Wolfgang(Edited by)
See all formats and editions

Der Medizin des ausklingenden 20. Jahrhunderts - insbesondere im Bereich der Nervenheilkunde - stellen sich verstarkt Fragen nach dem Selbstbestimmungsrecht und der Wurde des Patienten, nach den wachsenden Konflikten im Umgang mit Not, Schmerz und Krise, nach der Autoritat des Therapeuten, aber auch nach den Grenzen des wissenschaftlichen FortschritAEs.

Nirgendwo sind die diagnostischen Kriterien subjektiver, die Ermessungsspielraume weiter, die Grenzen zwischen gesund und krank fliessender als in der Psychiatrie.

Hier befindet sich der behandelnde Arzt in einem besonders starken Spannungsfeld zwischen individueller und sozialer Verantwortlichkeit, die Verletzlichkeit des Kranken in der ganzen Tie+AEBseines Menschseins ist hier groesser als in irgendeinem anderen medizinischen Bereich.

Zwangshospitalisierung und Zwangsbehandlung sind extreme, aber bezeichnende Beispiele fur die TrAEgweite der ethischen Probleme dieses Fachgebietes.

In den Beitragen dieses Bandes werden ethische Themenbereiche nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt.

Untersucht wird sowohl die Rolle der Anthropologie und Metaphysik fur die Herleitung ethischer Werte, die medizinethischen Prinzipien in ihrem Wandel als auch die praktischen Probleme, die sich dem Verantwortlichen in der taglichen Praxis stellen.

Somit bietet das Buch eine umfassende Gesamtinformation und wichtige Grundlage fur den notwendigen Dialog uber ethische Probleme in der Psychiatrie.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£64.99
Product Details
3540539425 / 9783540539421
Paperback / softback
616.89
13/05/1991
Germany
German
244 pages, XII, 244 S.
133 x 205 mm, 300 grams
Professional & Vocational Learn More