Image for Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht: Didaktische Ansaetze zur Foerderung der schriftlichen Diskursfaehigkeit

Narrative Kompetenz im bilingualen Geschichtsunterricht: Didaktische Ansaetze zur Foerderung der schriftlichen Diskursfaehigkeit - 46 (New Edition.)

Part of the Kolloquium Fremdsprachenunterricht series
See all formats and editions

Welche Denkstrukturen müssen Lerner im Fach Geschichte versprachlichen können und wie müssen die Lerngerüste aussehen, die Lerner dabei unterstützen können, ihre narrative Kompetenz richtig einzuschätzen und fortzuentwickeln?

Dieser Band untersucht die narrative Kompetenz von Schülerinnen und Schülern im bilingualen Geschichtsunterricht und stellt das Potential der narrativen Kompetenz als Brückenkompetenz zwischen historischem und fremdsprachlichem Lernen heraus.

Im Sinne eines integrierten Sach- und Sprachlernens werden anhand von konkreten Lernaufgaben didaktische Ansätze zur Förderung der fachspezifischen Literalität bilingualer Geschichtslerner aufgezeigt, die auch auf einen muttersprachlich geführten Geschichtsunterricht übertragbar sind.

Dabei wird angenommen, dass sich durch eine gezielte didaktische Nutzung der Synergieeffekte von fachlichem und sprachlichem Lernen ein Mehrwert für das fachliche Lernen erzielen lässt.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£92.30
Product Details
Peter Lang
3653014689 / 9783653014686
eBook (Adobe Pdf)
03/09/2012
Germany
German
265 pages
Copy: 10%; print: 10%