Image for Die Finanzsektorreform in Afrika

Die Finanzsektorreform in Afrika : Das Beispiel der Franc-Zone

See all formats and editions

Finanzsektorreformen avancierten in den achtziger Jahren zu den bedeutendsten Bestandteilen der Interventionen von Weltbank und IWF in den Entwicklungslandern.

Aufgrund von anfanglichen Umsetzungsschwierigkeiten wurde die Konzeption dieser weitgehend standardisierten Restrukturierungsprogramme im Laufe der Zeit mehrfach revidiert.

Dennoch blieb das Postulat der «uneingeschrankten allokativen Effizienz freier Finanzmarkte» als Leitprinzip der Reformmanahmen bestehen und somit auch die Forderung nach einer konsequenten Liberalisierung der Finanzsysteme in Entwicklungslandern.

Das Buch versucht, die Allgemeingultigkeit dieser Forderung zu hinterfragen, indem der besonders komplexe Fall der Lander der Franc-Zone untersucht wird.

Im Zuge der Analyse werden Anhaltspunkte fur eine Geltung alternativer theoretischer Ansatze erarbeitet, um wirtschaftspolitische Schlufolgerungen zu ziehen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£50.32 Save 20.00%
RRP £62.90
Product Details
3631333765 / 9783631333761
Paperback
01/08/1998
Germany
148 x 210 mm, 400 grams