Image for Synagoga - Typologien eines christlich-kultivierten Antijudaismus

Synagoga - Typologien eines christlich-kultivierten Antijudaismus : Einsichten und Auswege im Fokus anamnetischer Religionspaedagogik

Part of the ?berg?nge. Studien Zur Theologie Und Religionsp?dagogik series
See all formats and editions

Den Ausgangspunkt dieser Studie bilden Wesen und Wirkung der Synagoga-Typologie im Kontext neuzeitlicher Antijudaismusforschung.

Benannt und gedeutet werden auf psychologisch fundierter Basis judenfeindliche Selbstdefinitionen des Christentums, facherubergreifend ihre Wege ins christlich-abendlandische Kulturgut.

Mit Einbezug dieser zumeist uber ein diachrones Methodenverfahren gewonnenen Ergebnisse untersucht die Arbeit solidarisches Gedenken in religionspadagogischem und -didaktischem Blickfeld und entfaltet Ziele und Objektivationen erinnerungsgeleiteter Lernprozesse unter kritischer Wurdigung bestehender Lehr-Lern-Sequenzen.

Es zeigen sich u. a. Grunde hinterfragbarer religios motivierter Nachrede als Folge einer theologisch unbewaltigten Stellung zum Judentum und rezeptionsorientierte Manahmen als Akt gegen kulturell vermittelte Feindschaft.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£41.04 Save 20.00%
RRP £51.30