Image for Ideenpolitik

Ideenpolitik

Bluhm, Harald(Edited by)Fischer, Karsten(Edited by)Llanque, Marcus(Edited by)
See all formats and editions

Ideenpolitik: das bringt eine bestimmte Richtung der ideengeschichtlich orientierten Politischen Theorie auf den Begriff, fur die besonders das Werk von Herfried Munkler steht.

Die Theorie der Politik bedarf der historischen Vergewisserung, um als Ideenreservoir fur zeitgenossische Problemlagen dienen zu konnen.

Die Auslegung der ideengeschichtlichen Tradition in Gestalt von Texten, Symbolen und Mythen wirft nicht nur ein Licht auf das politische Denken der Gegenwart, es bereitet auch ideenpolitische Interventionen der Zukunft vor.

Mit Beitragen von: Ulrich Bartosch, Udo Bermbach, Klaus von Beyme, Harald Bluhm, Hartmut Bohme, Matthias Bohlender, Horst Bredekamp, Hubertus Buchstein, Paula Diehl, Andreas Dorner, Mathias Eichhorn, Iring Fetscher, Karsten Fischer, Timm Genett, Michael Th.

Greven, Hans Grunberger, Jens Hacke, Gerald Hubmann, Marcus Llanque, Reinhard Mehring, Wolfgang Merkel, Friedhelm Neidhardt, Wilfried Nippel, Raimund Ottow, Peter Paret, Alois Riklin, Hartmut Rosa, Rainer Schmalz-Bruns, Rudolf Stichweh, Grit Straenberger, Hans Vorlander, Felix Wassermann, Siegfried Weichlein und Michael Zurn.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£110.93 Save 15.00%
RRP £130.50
Product Details
Walter de Gruyter & Co
3050050993 / 9783050050997
Hardback
21/12/2011
Germany
653 pages, 15 Illustrations; Illustrations, color; 14 Illustrations, black and white
170 x 244 mm, 1234 grams