Image for Staat Und Regimetransition: Konzeption Und Interregionaler Vergleich

Staat Und Regimetransition: Konzeption Und Interregionaler Vergleich (1. Aufl. 2022 edition.)

Part of the Politik in Afrika, Asien Und Lateinamerika series
See all formats and editions

Wie entwickelt sich der Staat im Rahmen von Transitionsprozessen des Regimes?

Lassen sich Gruppen von Entwicklungspfaden der Staatlichkeit erkennen?

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Entwicklung von Staatlichkeit zeigen sich im Rahmen von Demokratisierungs- und Autokratisierungsprozessen?

Welche Ursachen liegen den Entwicklungsmustern zugrunde?

Mithilfe eines Mixed-Methods-Designs werden Transitionsprozesse auf Regimeebene zwischen 1970 und 2018 in Relation zur Entwicklung von Staatlichkeit analysiert und Ursachen divergenter Entwicklungspfade gepruft.

Zudem thematisiert die Forschungsarbeit die Messung von Staatlichkeit sowie die Relevanz informeller Staatlichkeit.

Die quantitativen und qualitativen Analysen weisen auf einen multifaktoriellen Wirkungskomplex aus Regimetransition in Kombination mit sozial-strukturellen, institutionellen, transitorischen und akteurabhangingen Ursachen zur Erklarung der Entwicklung von Staatlichkeit hin.

Somit ist die Regimetransition Bestandteil einer komplexen Wirkungsbedingung, die nur in Verbindung mit weiteren Erklarungsfaktoren eine Veranderung der Staatlichkeit verursacht.

Die AutorinTheresa Paola Stawski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre der Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg mit den Forschungsschwerpunkten Staat und Regime.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£43.99
Product Details
Springer
3658364645 / 9783658364649
eBook (EPUB)
29/01/2022
German
366 pages
Copy: 10%; print: 10%