Image for Die Personliche Zukunftsplanung Im Bundesteilhabegesetz. Entspricht Das Umsetzungsvorhaben Der Sozialpolitik Den Individuellen Wunschen Der Betroffenen Menschen?

Die Personliche Zukunftsplanung Im Bundesteilhabegesetz. Entspricht Das Umsetzungsvorhaben Der Sozialpolitik Den Individuellen Wunschen Der Betroffenen Menschen?

See all formats and editions

Das vorliegende Buch befasst sich mit einem der aktuellsten sozialpolitischen Themen der deutschen Eingliederungshilfe, der personlichen Zukunftsplanung" im neuen Bundesteilhabegesetz (BTHG) und analysiert die tatsachlichen bzw. praxisnahen personenzentrierten Ansatze in der neuen Sozialgesetzgebung. Zur nheren Errterung der durch die Sozialpolitik intendierten Personenzentrierung im BTHG wird in dieser Forschungsarbeit die Handlungsmethode Persnliche Zukunftsplanung" (PZP) untersucht.

Dafr werden die Entstehungskontexte, die Grundsatzziele und die resultierende Anforderungen der Methode zum einen und des neuen Gesetzes zum anderen durchleuchtet und die Implementierungsstnde am Beispiel einer Einrichtung der Behindertenhilfe in Rheinland-Pfalz analysiert und bewertet. Diese Studie zentriert dabei die Grundfragestellung, ob die individuellen Wnsche der Betroffenen bzgl. ihrer persnlichen Zukunftsplanung im Einklang mit oder in Konkurrenz zu dem sozialpolitischen Umsetzungsvorhaben stehen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.99
Product Details
Diplomica Verlag
3961462100 / 9783961462100
eBook (Adobe Pdf)
01/04/2019
English
180 pages
Copy: 100%; print: 100%