Image for Wirtschaftsrechnen

Wirtschaftsrechnen (3rd Aufl 1956th edition)

Part of the Fachbucher Fur Die Wirtschaft series
See all formats and editions

Dieses Buch soll das Gesamtgebiet der kaufmannischen Arithmetik so dar- stellen, da es einmal ein selbstandiges Eindringen in dieses Stoffgebiet ermoglicht, zum andern aber auch fur die Verwendung an hoheren Handels- schulen und fur die Vorbereitung auf kaufmannische Prufungen an Hoch- schulen und Universitaten in Betracht kommt.

Es wurde deshalb besonderer Wert auf einen methodischen Aufbau gelegt.

Das eingeschaltete knappe, aber typische ubungsmaterial, dem die Losungen beigegeben sind, soll den ge- botenen Wissensstoff veranschaulichen.

Der Vorkurs ist als Wiederholung und Auffrischung schon vorhandener Kenntnisse gedacht und deshalb auf das Wesentliche beschrankt.

Die Finanz- mathematik wird so weit behandelt, wie sie in der Praxis eines groen kauf- mannischen Unternehmens gebraucht wird.

Ein tieferes Eindringen in die Zinseszins-, Renten-und Anleiherechnung mit Hilfe mathematischer Metho- den wurde bewut vermieden.

Seit dem Erscheinen der zweiten Auflage dieses Buches haben sich die Preis- und Wahrungsverhaltnisse so weit stabilisiert, da in dieser nun vorliegenden dritten Auflage Kurse, Preise und sonstige Zahlenaussagen den heutigen Ver- haltnissen angepat, gleichzeitig aber konjunkturelle Schwankungen ausge- schaltet werden konnten.

Eine wesentliche Erweiterung hat die nun vorliegende dritte Auflage dadurch erfahren, da drei neue Kapitel uber Effektenrechnen, Devisenrechnen und Devisenarbitrage eingefugt wurden.

Ihnen liegen Arbeiten meines Vaters auf diesen Gebieten zugrunde, die in ihrem Aufbau im wesentlichen unverandert gelassen wurden, wobei jedoch, wie schon erwahnt, den heutigen Verhalt- nissen weitgehend Rechnung getragen wurde.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99
Product Details
Gabler Verlag
3663128571 / 9783663128571
eBook (Adobe Pdf)
21/11/2013
German
256 pages
Copy: 10%; print: 10%