Image for Mut zur Demokratie: Partizipation in Kindertageseinrichtungen

Mut zur Demokratie: Partizipation in Kindertageseinrichtungen

See all formats and editions

Trotz der Neuorientierung der Verankerung von Partizipationsrechten von Kindern in den Bildungsplanen zeigt die Praxis, dass Anspruch und Wirklichkeit noch weit auseinander liegen.

Im Gegensatz zu vergleichbarer Literatur zu diesem Thema, stellt dieses Buch die Zusammenhange mit der Ausbildungssituation von ErzieherInnen dar.

Auerdem behandelt es den theoretischen Hintergrund der Bedeutung von Partizipation von Anfang an.

Ziel ist eine Auseinandersetzung mit der Ausbildung von ErzieherInnen unter dem Aspekt der Partizipation von SchulerInnen in der Fachschule fur Sozialpadagogik und im Gegenzug mit dem Anspruch und der Wirklichkeit von Partizipation von Kindern im Kindergarten.

Mangelnde Partizipationsmglichkeiten von Heranwachsenden betrachtet man oft als Ursache fr politische Apathie sowie als Grund fr ein Gefhl der Minderwertigkeit von Kindern und Jugendlichen.

Der Kindergarten als Institution hat einen wichtigen Einfluss auf die Sozialisation der Kinder.

Mitbestimmungsmglichkeiten von Kindern regen solche Kompetenzen an, die Werte wie Toleranz, Akzeptanz und Demokratiebewusstsein entstehen lassen.

Dieses Buch richtet sich insbesondere an ErzieherInnen, LehrerInnen, Leitung von KITAs und Berufkollegs, die ErzieherInnen ausbilden.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.99
Product Details
disserta verlag
3954259575 / 9783954259571
eBook (Adobe Pdf)
01/03/2015
German
185 pages
Copy: 100%; print: 100%