Image for Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit: Beitrage fur eine erneuerte Geistesgeschichte

Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit: Beitrage fur eine erneuerte Geistesgeschichte - 20

Raphael, Lutz(Edited by)Tenorth, Heinz-Elmar(Edited by)
Part of the Ordnungssysteme series
See all formats and editions

Die 24 Beiträge präsentieren zentrale Forschungsergebnisse des DFG-Schwerpunktprogramms "Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit." Sie geben Einblick in die neuesten Tendenzen ideengeschichtlicher Forschung, gruppiert um fünf Themenschwerpunkte: Politikdiskurse der frühen Neuzeit, Theorieeffekte in Recht, Politik und Gesellschaft, die Ideengeschichte des europäischen Nationalismus, Verschränkungen moralischer und rechtlicher Normsetzung sowie die gesellschaftliche Rolle wissenschaftlicher Ideen, Diskurse und Praktiken im 19. und 20. Jahrhundert.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£77.50
Product Details
De Gruyter
3486596349 / 9783486596342
eBook (Adobe Pdf)
22/03/2006
German
536 pages
Copy: 10%; print: 10%