Image for Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule

Emotionen und Emotionsregulation in Schule und Hochschule

Hagenauer, Gerda(Edited by)Hascher, Tina(Edited by)
See all formats and editions

Welche Emotionen Lernende und Lehrende an Schulen und Hochschulen erleben und wie sie mit diesen umgehen, spielt fur die individuellen Lehr-Lernprozesse, die Lehrqualitat und das personliche Wohlbefinden eine zentrale Rolle.

Empirische Befunde zeigen, dass es durch eine emotionssensible Ausgestaltung der schulischen und hochschulischen Umwelt gelingen kann, positives emotionales Erleben zu starken und negatives emotionales Erleben zu verringern.

Denn neben der Fahigkeit, die eigenen Emotionen zu regulieren, beeinflusst auch die emotionsgunstig oder -ungunstig gestaltete Umwelt mageblich das individuelle Emotionserleben. Das Anliegen der Autorinnen und Autoren besteht darin, empirische Studien zur Thematik "Emotion und Emotionsregulation in der Schule und Hochschule" vorzustellen, Diskussionen anzuregen und dadurch neue Impulse für das Forschungs- und Praxisfeld zu generieren.

So richten sich die Inhalte an diejenigen, die sich mit affektiven Faktoren im Lehr-Lernkontext "Schule und Hochschule" beschäftigen bzw. sich dafür interessieren, sei es im Zuge eigener Forschung, in der schulischen und/oder hochschulischen Praxis oder auch im Studium.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£36.55 Save 15.00%
RRP £43.00
Product Details
Waxmann
3830937563 / 9783830937562
Paperback / softback
07/02/2020
352 pages
170 x 244 mm, 562 grams
General (US: Trade) Learn More