Image for Virtuelle Mobilitat: Ein Phanomen Mit Physischen Konsequenzen?

Virtuelle Mobilitat: Ein Phanomen Mit Physischen Konsequenzen? : Zur Wirkung Der Nutzung Von Chat, Online-Banking Und Online-Reiseangeboten Auf Das Physische Mobilitatsverhalten

Part of the Meilensteine Der National?konomie series
See all formats and editions

Was bedeutet "Virtuelle MobilitAt," welche Bedeutung haben neue TelekommunikationslAsungen fA1/4r die Entwicklung der MobilitAt im Alltag?

Experten Aussern sich zum wachsenden Stellenwert virtueller Bewegungen im Alltag.

Am Beispiel von Anwendungen wird der Frage nachgegangen, inwieweit bereits heute virtuelle MobilitAt reale Bewegungen ersetzen, im Alltag gebrAuchlich sind und welche Wirkungen hieraus resultieren.

Dies wird anhand von Ergebnissen diskutiert, die in einer reprAsentativen Befragung deutscher Online-Nutzer erhoben wurde.Es wird dabei gezeigt, dass der Einsatz von neuen TelekommunikationslAsungen durchaus in einzelnen Bereichen reale MobilitAt substituieren kann.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£35.99 Save 10.00%
RRP £39.99
Product Details
3540414452 / 9783540414452
Hardback
17/12/2001
Germany
260 pages, Illustrations
General (US: Trade) Learn More