Image for Raumbegehren

Raumbegehren : Zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin

Part of the M?nchener Studien Zur Literarischen Kultur In Deutschland series
See all formats and editions

Trotz der Aufmerksamkeit, die den gehenden Protagonisten im Prosawerk W.G.

Sebalds in der theoretischen Beschaftigung zugekommen ist, hat die Forschung diese bislang nur selten unter der Perspektive "Flaneur" untersucht.

Die Autorin widmet sich Sebalds sorgsamen Inszenierungen dieser Fussreisen und verfolgt sie kritisch vor W.G.

Sebalds Benjamin-Lekture. Sie zeigt, dass die als widerspruchlich aufgefasste Aneignung der Figur durch Walter Benjamin eine Chance ist, das Zugleich von intensiven, im UEbergang befindlichen und zerstoererischen Formen der Flanerie in Sebalds Texten aufzuzeigen.

Der Flaneur ist ein auffalliger Koerper: Wie dessen epiphanische, intensive und vernichtende Gesten in Sebalds theoretisches und literarisches Schreiben eingehen, verfolgt dieses Buch.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£69.32 Save 20.00%
RRP £86.65
Product Details
Peter Lang AG
3631677227 / 9783631677223
Hardback
833.9
07/12/2016
Switzerland
558 pages