Image for Prasent Predigen

Prasent Predigen : Eine Streitschrift Wider Die Ideologisierung Der Freien Kanzelrede

See all formats and editions

English summary: The recent homiletic discussion deals with the question how the sermon should be performed.

Many argue against the usage of a manuscript and prefer to address the audience directly without a written preparation.

The authors introduce the concept of homiletic presence which combines a well prepared, theologically thought-out manuscript with rhetorical skills.

German description: Die jungere homiletische Diskussion erhebt haufig die freie Kanzelrede zur einzig angemessenen Weise der Predigt.

Die Autoren uberprufen diese Position kritisch unter der Fragestellung, ob die freie Rede den rhetorischen und theologischen Anforderungen an eine Predigt tatsachlich gerecht wird.

Denn die freie Kanzelrede ist von der Gefahr bedroht, zu einer Art smalltalk mit der Gemeinde zu werden.

Aber auch das schlichte Vorlesen eines Predigtmanuskripts ist nicht empfehlenswert.

Denn die Predigt erfordert rhetorisches Engagement: Ohne Kontaktaufnahme zu den Zuhorern kann niemand deren Aufmerksamkeit wecken.

Fur die Autoren zeichnet sich eine gelungene Predigt jedoch gerade durch diese Resonanz bei den Zuhorern aus. Daher stellen sie dem Uber-Schatzen der freien Rede und der Diskreditierung des Manuskripts ihr Konzept des prasentischen Predigens gegenuber - fur die kunstvolle Kanzelrede, die sorgfaltig vorbereitet ist, theologischen und homiletischen Anspruchen genugt, und in einem angemessenen Verhaltnis zur Gemeinde vorgetragen wird.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£16.00
Product Details
3525620012 / 9783525620014
Paperback / softback
252
15/08/2011
Germany
118 pages
Professional & Vocational/Tertiary Education (US: College) Learn More