Image for Mut zur Verletzlichkeit : Intimitat neu denken, echte Nahe zulassen, erfulltere Beziehungen fuhren: Intimitat neu denken, echte Nahe zulassen, erfulltere Beziehungen fuhren

Mut zur Verletzlichkeit : Intimitat neu denken, echte Nahe zulassen, erfulltere Beziehungen fuhren: Intimitat neu denken, echte Nahe zulassen, erfulltere Beziehungen fuhren

See all formats and editions

Vertrauen, Geborgenheit, Beruhrung, Nahe, Nacktheit, Sex: Wir sehnen uns nach Intimitat, denn sie ist Voraussetzung fur Beziehungen mit Tiefgang, meinen aber alle etwas Anderes damit. Denn haben wir nicht gelernt, was echte Intimitat eigentlich bedeutet oder wie wir zu ihr finden - sagt zumindest Julia Effertz. Und als Deutschlands erste Intimitatskoordinatorin muss sie es ja wissen.

Deutschlands erste was? Julia betreut Schauspieler*innen beim Dreh intimer Szenen, die mithilfe von minutios geplanten Choreografien, der bewussten Auseinandersetzung mit den eigenen Wunschen und Grenzenund Methoden wie Beruhrungsvereinbarung oder Check-Outs gemeinsam erarbeitet werden. Von den Beteiligten bekommt sie danach oft gesagt: „Julia, das was wir hier lernen, mussten wir in unseren Beziehungen daheim eigentlich genauso praktizieren."

Ihre Erkenntnisse lassen sich also muhelos aufs echte Leben ubertragen und liefern Mehrwert fur die Verbindungen, die wir eingehen: Warum fuhren wir erst eine Beziehung auf Augenhohe, wenn wir uns seelisch nackt machen, und was bedeutet das? Was haben die medialen Bilder und Narrative, mit denen wir aufwachsen, damit zu tun, dass wir oft unsere eigenen Bedurfnisse aus den Augen verlieren und wir Intimitat nicht bewusst gestalten? Wie konnen wirwirkliche Intimitat erreichen und in unserer Partnerschaft wahrhaftig beruhren und beruhrt werden?

Mit ihrem Pladoyer fur eine neue Verletzlichkeit und eine achtsame Intimitatspraxis verhilft Julia Effertz den Leser*innen, ihre Beziehung auf die nachste Ebene zu heben - fur eine groere Vertrautheit, mehr Selbstakzeptanz und echte Nahe.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£21.64
Product Details
Edition Michael Fischer
3745922506 / 9783745922509
eBook (EPUB)
16/04/2024
Germany
256 pages
Copy: 40%; print: 40%