Image for Zum Komma nach Gefuehl

Zum Komma nach Gefuehl : Implizite und explizite Kommakompetenz von Berliner Schuelerinnen und Schuelern im Vergleich

Part of the Theorie Und Vermittlung Der Sprache series
See all formats and editions

Obwohl Kommasetzung zu den am klarsten geregelten Bereichen der Orthografie gehoert, bereitet sie auch erfahrenen Schreibern teilweise noch grosse Probleme. Andererseits beherrschen viele Schreibende die Kommasetzung sehr gut, ohne die zugrundeliegenden Regeln angeben zu koennen.

Sie kommatieren "nach Gefuhl". Die Arbeit untersucht, welche sprachlichen Merkmale fur diese Art der Kommasetzung verantwortlich sind und wie sie das Kommasetzungsverhalten beeinflussen.

Offenbar orientieren sich Schreibende in weiten Bereichen an ganz anderen Kriterien als an denen, die von der Orthografiedidaktik bisher als dominant angenommen wurden.

Insbesondere spielen semantische und intonatorische Faktoren eine wesentlich groessere Rolle als etwa syntaktische, die den amtlichen Kommaregeln zugrunde liegen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£56.80 Save 20.00%
RRP £71.00
Product Details
Peter Lang AG
3631574045 / 9783631574041
Paperback / softback
21/08/2007
Switzerland
304 pages