Image for Paradoxe Ergebnisse von Mehrheitsentscheidungen: Ein aktueller Disput aus der Gruenderzeit der modernen aufgeklaerten Demokratie

Paradoxe Ergebnisse von Mehrheitsentscheidungen: Ein aktueller Disput aus der Gruenderzeit der modernen aufgeklaerten Demokratie (New edition.)

See all formats and editions

In diesem Buch geht es um demokratische Mehrheitsabstimmungen, von denen der Marquis de Condorcet im 18.

Jahrhundert bemerkte, dass sie zu nicht umsetzbaren («paradoxen») Beschlüssen führen können, auch wenn die einzelnen Entscheidungsträger «vernünftig» (rational) denken und handeln.

Dieses Phänomen ist bis in die Gegenwart ein Forschungsgegenstand von Sozialwissenschaftlern und Mathematikern.

Die gegenwärtige Forschung hat ein Instrumentarium zur Beurteilung der Anfälligkeit gegen das Paradoxon für verschiedene Prozeduren von Mehrheitsentscheidungen geliefert.

Hier werden einige Prozeduren in mathematischen Modellen dargestellt.

Das Buch beschreibt ausführlich einzelne Schritte der Konstruktion dieser Modelle und demonstriert die empirische Auswertung mit leicht anwendbaren Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£39.20
Product Details
Peter Lang
3653961076 / 9783653961072
eBook (EPUB)
23/10/2015
Germany
German
1 pages
Copy: 10%; print: 10%