Image for Ehescheidung mit Auslandsbezug in der Europaischen Union

Ehescheidung mit Auslandsbezug in der Europaischen Union : Die Rom III-Verordnung als Kernstuck eines einheitlichen europaischen Scheidungskollisionsrechts

Part of the Studien zum auslandischen und internationalen Privatrecht series
See all formats and editions

Mit der Rom III-Verordnung, durch die sich mehrere EU-Mitgliedsstaaten im Wege der Verstarkten Zusammenarbeit auf einheitliche Kollisionsnormen fur die Ehescheidung verstandigt haben, hat die Europaische Union erstmalig fur eine zentrale familienrechtliche Frage eigenstandige europaische Kollisionsregeln entwickelt.

Aus diesem Anlass untersucht Claudia Raupach das Scheidungskollisionsrecht in der Europaischen Union, wie es sich nach Inkrafttreten der Verordnung darstellt.

Dabei unterzieht sie nicht nur die neugeschaffene Verordnung einer tiefgreifenden und detaillierten Analyse und Bewertung, sondern nimmt auch die einschlagigen Kollisionsnormen der nichtteilnehmenden Mitgliedstaaten sowie die Grunde fur deren Nichtteilnahme in den Blick.

Auf diese Weise gelingt es ihr, neben den inhaltlichen Vorzugen und Problemen der Verordnung auch Gemeinsamkeiten und Kompromissmoeglichkeiten mit den nichtteilnehmenden Mitgliedstaaten zu beleuchten und Wege zur Weiterentwicklung des europaischen internationalen Familienrechts aufzuzeigen.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£73.95 Save 15.00%
RRP £87.00
Product Details
Mohr Siebeck
3161536037 / 9783161536038
Paperback / softback
07/01/2015
Germany
348 pages
232 x 155 mm, 543 grams