Image for Objektivierung des subjektiven Insassenempfindens bei langsdynamischen Beschleunigungsmanovern

Objektivierung des subjektiven Insassenempfindens bei langsdynamischen Beschleunigungsmanovern (1. Aufl. 2022)

Part of the Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universitat Stuttgart series
See all formats and editions

Um Frontloading bei einer Fahrbarkeitsapplikation von Fahrzeugantrieben zu unterstützen, werden Zielwerte benötigt, die das subjektive Empfinden der Insassen beschreiben.

Am Beispiel von Volllastbeschleunigungen stellt Marco Schlüter eine Methode vor, die es ermöglicht, das Insassenempfinden zu prognostizieren.

Auf Grundlage von Messungen an realen Fahrzeugen definiert der Autor einen Untersuchungsraum.

Im Stuttgarter Fahrsimulator macht er Varianten von Beschleunigungsmanövern erlebbar, die in einer Probandenstudie bewertet werden.

Hieraus leitet er eine Metrik zur Objektivierung des Empfindens ab.

Abschließend validiert Schlüter diese Metrik in realen Versuchsfahrten.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£62.99 Save 10.00%
RRP £69.99
Product Details
Springer Vieweg
3658386894 / 9783658386894
Paperback / softback
17/08/2022
Germany
117 pages, 5 Illustrations, color; 34 Illustrations, black and white; XXVIII, 117 S. 39 Abb., 5 Abb.
148 x 210 mm