Image for Reichtum und Vermogen: Zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermogensforschung

Reichtum und Vermogen: Zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermogensforschung (2009.)

Druyen, Thomas(Edited by)Grundmann, Matthias(Edited by)Lauterbach, Wolfgang(Edited by)
See all formats and editions

Die jungsten finanz- und gesellschaftspolitischen Ereignisse rucken Fragen zur Bedeutung von Wohlstand, Reichtum und Vermogen in ein neues Licht.

So ist in den letzten Jahren in vielen Gesellschaften der Anteil Wohlhabender und Reicher gestiegen und damit auch die Notwendigkeit, ihre gesellschaftliche Teilhabe transparent zu machen.

Diese globale Entwicklung erfordert ein neues Denken uber die Bedeutung dieser Gruppen in und fur die Gesellschaft.

Auch wenn Reichtum ein scheues Wild" ist, sind die Anstrengungen verstrkt worden, diesen Mythos zu entrtseln.

Neben die etablierte Reichtumsforschung trat die Vermgensforschung.

Gemeinsam wurden theoretische Positionen berdacht und Begriffe wie beispielsweise Verantwortung, Engagement, Ungleichheit, Erbschaften und Generationen neu diskutiert.Im Anschluss an eine zu diesem Thema durchgefhrte Tagung gibt der vorliegende Band einen umfassenden berblick zu derartigen Fragen.

Vorgestellt werden neue empirische Ergebnisse und theoretische Positionen zum gesellschaftlichen Engagement Vermgender, dem Sozialprofil sowie dem Lebensstil von Reichen und der Genese von Wohlstand und Reichtum.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£31.99
Product Details
3531917528 / 9783531917528
eBook (Adobe Pdf)
301
07/11/2009
German
298 pages
Copy: 10%; print: 10%