Image for Chinesisch-deutscher Imagereport: das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum aus Kultur-, Medien- und Sprachwissenschaftlicher Perspektive (2000-2013)

Chinesisch-deutscher Imagereport: das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum aus Kultur-, Medien- und Sprachwissenschaftlicher Perspektive (2000-2013) - 28

Jia, Wenjian(Edited by)Vogel, Friedemann(Edited by)
Part of the Sprache und Wissen (SuW) series
See all formats and editions

Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype uber China bzw.

Chinesen in der deutschsprachigen Medienoffentlichkeit.

Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Auspragungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestutzte Verfahren zu ihrer Untersuchung.

Der Band gibt einen Uberblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijahrigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschlage fur die zukunftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit.

Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£114.50
Product Details
de Gruyter Mouton
3110542285 / 9783110542288
eBook (EPUB)
073
21/08/2017
German
319 pages
Copy: 10%; print: 10%
Description based on CIP data: resource not viewed.