Image for Nicht verzagen trotz Muskelhypotonie: Perspektiven bei Entwicklungsverzogerungen

Nicht verzagen trotz Muskelhypotonie: Perspektiven bei Entwicklungsverzogerungen (1. Aufl. 2017 edition.)

See all formats and editions

Dieses Buch ist bedeutungsvoll fur alle, die personlich oder beruflich mit entwicklungsverzogerten Kindern zu tun haben.

Dabei steht die Muskelhypotonie mit ihren vielen Schattierungen im Fokus.

Das Buch orientiert sich an den Fragen betroffener Eltern von Kindern mit Muskelhypotonie, wie sie nach Fruhgeburt, bei Anpassungs-, Bewegungsstorungen und bei genetischen Syndromen vorkommt. Die Probleme entwicklungsverzgerter Kinder werden anschaulich exemplarisch und anhand von Dialogen dargestellt: Eltern berichten ber ihre Sorgen, ber die Suche nach wirksamen neurophysiologischen Therapien, ber Erfahrungen mit dem Bobath- und Castillo MoralesKonzept.und stellen Fragen, worauf die Autorin direkt antwortet.

Dadurch entsteht ein tiefer Einblick in den familiren Alltag, der Therapeuten, Heilpdagogen und Kinderrzten ein Fenster zum Verstehen ihrer Klienten ffnet. Dieses Sachbuch mit Ratgeberanteil bietet Orientierung und wirbt um Verstndnis.

Es mchte besonders die Eltern von Kindern mit Muskelhypotonie ermutigen und exemplarisch Hilfestellung geben.

Muskelhypotonie bedeutet nicht das Ende einer sensomotorischen Entwicklung, sondern steht am Anfang eines langsamen Weges.   

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£19.99
Product Details
Springer
3662538482 / 9783662538487
eBook (Adobe Pdf, EPUB)
09/04/2017
Germany
German
185 pages
Copy: 10%; print: 10%