Image for Fragen der Ethik in der Psychotherapie: Konfliktfelder, Machtmibrauch, Berufspflichten

Fragen der Ethik in der Psychotherapie: Konfliktfelder, Machtmibrauch, Berufspflichten (2. Aufl. 2001 edition.)

See all formats and editions

"Das Ubel gedeiht nie besser, als wenn ein Ideal davorsteht" (Karl Kraus).

Die Offenheit sich selbst gegenber ist in der Psychotherapie ein Wert, der zur grundlegenden Basis der Berufsausbung zhlt.

In diesem Sinne beschftigt sich dieses Buch mit kritischen Stellen in der Ausbung der Psychotherapie.

Ethisch verantwortliches Handeln lsst sich letztlich nicht durch Gesetze und Richtlinien erzwingen.

Sie knnen die Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten nicht entbinden, selbstverantwortlich ihre therapeutische Grundhaltung und ihr Handeln stndig unter dem Gesichtspunkt der ethischen Verpflichtungen zu reflektieren, die sich aus ihrer Aufgabe ergeben.

Die Autoren dieses Bandes setzen sich sehr praxisbezogen mit der selbstverantwortlichen Berufsausbung auseinander.

Die Neuauflage des bewhrten Standardwerkes enthlt neue Beitrge ber narzitischen Machtmissbrauch in der Psychotherapie, ber sexuellen Mibrauch im Ausbildungsverhltnis sowie die aktualisierte Version des sterreichischen Berufskodex.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.83
Product Details
Springer
3709167507 / 9783709167502
eBook (Adobe Pdf)
03/09/2013
German
747 pages
Copy: 10%; print: 10%