Image for Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen

Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen : Paedagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik fuer die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs "Parzival" in Klasse 11

Part of the Kulturwissenschaftliche Beitr?ge Der Alanus Hochschule F?r Kunst Und Gesellschaft series
See all formats and editions

Der Lehrplan fur die Oberstufe an Waldorfschulen bietet mit der Empfehlung, das „Nibelungenlied" und Wolframs „Parzival" in Klasse 10 und Klasse 11 zu lesen, einen vergleichsweise groen Raum fur die mittelalterliche Literatur. Ein Grundproblem war jedoch, dass es bisher keine nennenswerte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem waldorfpadagogischen Zugang gab. Der Autor untersucht erstmals die subjektorientierte Perspektive einer waldorfpadagogischen Mittelalterliteraturdidaktik auf Wolframs „Parzival". Hierfur reflektiert er die Bedeutung der Subjektorientierung in der allgemeinen Literaturdidaktik, der Mittelalterliteraturdidaktik und bilanziert nach einer umfassenden Analyse und Interpretation von Wolframs „Parzival" die literaturdidaktischen Positionen in der Waldorfpadagogik und reflektiert ihre mogliche praktische Anwendung auf das Werk.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£30.40 Save 20.00%
RRP £38.00
Product Details
Peter Lang AG
3631879601 / 9783631879603
Hardback
12/08/2022
Switzerland
538 pages