Image for Medizin- Und Kulturgeschichtliche Konnexe Des Pietismus

Medizin- Und Kulturgeschichtliche Konnexe Des Pietismus : Heilkunst Und Ethik, Arkane Traditionen, Musik, Literatur Und Sprache

Albrecht, Ruth(Contributions by)
See all formats and editions

In der Medizin und Pharmazie hat die religiose Reformbewegung des Pietismus ebenso profunde Wirkungen hinterlassen wie in Gesellschaft, Literatur, Sprache und Musik.

Was heute als "sanfte Medizin," ganzheitlich reflektierte Verantwortungsethik, psychosomatische Heilungsansatze bezeichnet wird, hat man hier vorbereitet gesehen.

In Frankfurt am Main, Wirkungsort Johann Christian Senckenbergs wie des jungen Goethe, hat die Historische Kommission zur Erforschung des Pietismus erstmals eine Tagung durchgefuhrt, die auf Grundhaltungen, Argumente und weitervermittelte fruhneuzeitlich alchimistisch-sympathetische Traditionen bei 'erweckten' Hof-, Land- oder Stadtarzten und bei Laienmedizinern fokussiert war.

Senckenbergs unermesslicher Nachlass (medizinische wie personliche Tagebucher) wird derzeit zur Erschliessung transkribiert.

Der Frankfurter Arzt und Stifter war prominent eingebunden in ein Netzwerk von zumeist radikalpietistischen Arzten wie Dippel, Carl, Kampf, Goethes Arzt Metz, die oft zugleich literarisch produktiv waren und alchimische Medikamente produzierten.

Verbindungen reichten bis Nordamerika (Ephrata). Arzte der Aufklarungsara nahmen Anregungen auf, psycho-physische Denktraditionen gingen zur Romantik weiter.

Jenseits der bereits besser erforschten medizinischen Schule Halles entsteht ein erweitertes, differenzierteres Bild pietistischer Heilkunst.

Die hier miterorterten Konnexe ins Feld der Literatur, Musik und Sprache werden exemplarisch vertieft durch Ertrage einer Marbacher Kommissionstagung.

Read More
Title Unavailable: Out of Print
Product Details
3525558449 / 9783525558447
Hardback
30/06/2016
Germany
German
428 pages
607 grams
General (US: Trade) Learn More