Image for Policy-Dynamiken im Exekutivfoderalismus

Policy-Dynamiken im Exekutivfoderalismus : Handlungsspielraume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt (1. Aufl. 2024)

Part of the Interdisziplinare Organisations- Und Verwaltungsforschung series
See all formats and editions

Die digitale Transformation der Arbeitswelt setzt Politik auf allen Ebenen und in verschiedenen Ressorts unter Handlungsdruck.

Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das dynamische Policy-Making der deutschen Länder zwischen Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaftsförderung.

Am Beispiel der digitalen Transformation der Arbeitswelt wird eruiert, wo sich Möglichkeiten der Landesregierungen für eigenständige Schwerpunktsetzungen bieten, inwiefern sich ihre Aktivitäten unterscheiden und ob die sektoralen Logiken zwischen den genannten Politikfeldern aufgebrochen werden.

Dadurch dass klassische Analysewege verstellt sind, stehen neben diesen empirischen auch theoretische Fragen im Zentrum des Buchs.

Aus einer doppelten Perspektive von vergleichender Policyanalyse und Föderalismusforschung heraus wird ein Analysesetting entwickelt, das in den Fokus rückt, was sonst wenig sichtbar ist: die vielfältigen Handlungsspielräume der Landesregierungen und damit die (versteckten) Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£44.99 Save 10.00%
RRP £49.99
Product Details
Springer vs
3658436980 / 9783658436988
Paperback / softback
17/01/2024
Germany
274 pages, 15 Illustrations, black and white; XVI, 274 S. 15 Abb.
148 x 210 mm