Image for Theologia positiva acroamatica (Rostock 1664)

Theologia positiva acroamatica (Rostock 1664)

See all formats and editions

Generationen von lutherischen Pfarrern und Theologen haben in der zweiten Hälfte des 17. und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit Johann Friedrich Königs Theologia positiva acroamatica Dogmatik gelernt - bis hin zu Johann Albrecht Bengel und Johann Joachim Spalding.

Königs weitverbreitetes Kompendium bietet die klassische nachreformatorische Dogmatik in kurzer und übersichtlicher Gestalt.

Die Edition und die Übersetzung machen diese wichtige Quelle der Kirchengeschichte und der Systematischen Theologie wieder verfügbar.

Die Drucküberlieferung wurde vollständig aufgearbeitet und für die historisch-kritische Konstituierung des Editionstexts herangezogen.

Die Übersetzung ins Deusche erleichtert den Zugang zu Königs Text und seiner schulphilosophischen und theologischen Terminologie.

Die Einleitung und die Beigaben im Anhang (Indizes, Glossar, Übersichtstafeln) geben wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Text und erschließen ihn für Lehre und Forschung.

Zusätzlich erscheint in der Reihe Beiträge zur Historischen Theologie eine ausführliche Einführung in Leben und Werk Johann Friedrich Königs und in die Formen und Inhalte des akademischen Dogmatikunterrichts der frühen Neuzeit.

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£52.53 Save 15.00%
RRP £61.80