Image for Die klientenzentrierte Gespraechspsychotherapie in der Seelsorge

Die klientenzentrierte Gespraechspsychotherapie in der Seelsorge

See all formats and editions

«Verdrangen die Therapeuten nicht zusehends mehr die Beichtvater und Seelsorger?

Diese in unterschiedlichen Formulierungen und Akzentuierungen gestellte Frage wird nicht selten bedauernd bejaht.

Dabei wird auch manchmal der Verdacht der Psychologisierung der seelsorgerischen Praxis geaussert, deren Kernanliegen, namlich die Glaubensverkundigung, dadurch allzusehr in den Hintergrund gedrangt, wenn nicht gar ganz verdrangt wurde.

Troidl nimmt dieses Anliegen (...) ernsthaft auf und zeigt am Beispiel »Klientenzentrierte Gesprachspsychotherapie in der Seelsorge« welche Gemeinsamkeiten zwischen psychotherapeutischen Methoden und praktischer Seelsorge bestehen und wie sich Psychotherapeut und Seelsorger unterscheiden (mussten), wollten sie nicht ihr genuines Anliegen opfern.» (Prof.

Dr. Luis Erler, Bamberg).

Read More
Special order line: only available to educational & business accounts. Sign In
£22.00
Product Details
3820412832 / 9783820412833
Paperback
01/04/1988
Germany
German
148 x 210 mm, 150 grams